- die Fastnachtszeit
- - {Shrovetide}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fastnachtszeit — Fastnacht * * * Fạst|nachts|zeit, die: Karnevalszeit. * * * Fạst|nachts|zeit, die <o. Pl.>: Karnevalszeit … Universal-Lexikon
Geschichte der Deutschen im Raum Łódź — Die alte Kirche in Nowosolna In den 1930er Jahren lebten im Raum Łódź, zwischen den Flüssen Warthe, Bzura und Pilica, etwa 180000 Deutsche, davon etwa 60000 bis 70000 in Łódź selbst. Die Geschichte der Deutschen im Raum Łódź beginnt Ende des 18.… … Deutsch Wikipedia
Narrenzunft Rottweil — Die Narrenzunft Rottweil ist die Narrenzunft, deren Aufgaben als gemeinnütziger eingetragener Verein die Bewahrung der Traditionen der Fasnet und die Ausrichtung der Narrensprünge in Rottweil ist. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel und Struktur 2… … Deutsch Wikipedia
Rottweiler Fasnet — Die Narrenzunft Rottweil ist die Narrenzunft, deren Aufgaben als gemeinnütziger eingetragener Verein die Bewahrung der Traditionen der Fasnet und die Ausrichtung der Narrensprünge in Rottweil ist. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel und Struktur 2… … Deutsch Wikipedia
Rottweiler Fastnacht — Die Narrenzunft Rottweil ist die Narrenzunft, deren Aufgaben als gemeinnütziger eingetragener Verein die Bewahrung der Traditionen der Fasnet und die Ausrichtung der Narrensprünge in Rottweil ist. Inhaltsverzeichnis 1 Ziel und Struktur 2… … Deutsch Wikipedia
Mittelalterliches Theater — reicht vom Abklingen spätantiker Theaterformen über eine weitgehend überlieferungsfreie Zeit im Frühmittelalter und Ansätzen zu geistlichen Spielen im Hochmittelalter, die zunächst als Bestandteile des Gottesdienstes überliefert sind, bis zu den… … Deutsch Wikipedia
Wilde Jagd — Wütendes Heer der kleinen Diebe, Titelblatt eines Basler Drucks 1569 Die Wilde Jagd, das Wilde Heer bzw. das Wütende Heer bezeichnet einen Volksmythos über Erscheinungen am Nachthimmel, die als Jagdgesellschaft übernatürlicher Wesen interpretiert … Deutsch Wikipedia
Altstadt (Königsberg) — Wappen der Altstadt Königsberg Die Altstadt war eine der drei Königsberger Städte. Zu ihr gehörten im Jahr 1785 die Vorstädte Steindamm, Neuroßgarten, Laak nebst der Lastadie, Lomse nebst dem Weidendamm, das Königliche Schloss, Tragheim … Deutsch Wikipedia
Schüblig — Unter Schüblig werden eine Reihe von Wurstspezialitäten der deutschsprachigen Kantone der Schweiz subsummiert, d.h. aus dem Aargau, Appenzell, Basel, Bern, Glarus, Luzern, St. Gallen und Zürich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Herstellungsarten … Deutsch Wikipedia
Bohnenlied — Das geht (noch) übers Bohnenlied, Das ist mir übers Bohnenlied: das ist unerhört und unglaublich, es übersteigt jedes erlaubte Maß; pfälzisch: ›Des geht iwers Bohnelied‹: das ist sehr ungehörig, derb, schamlos, ungewöhnlich.{{ppd}} Die… … Das Wörterbuch der Idiome